Navigation überspringen
Feuerwache Friedersdorf
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Dienstplan
    • Veranstaltungsplan
    •  
  • Infos über uns
    •  
    • Wehrführung
    • Mitglieder
    • Feuerwache
    • Chronik
    • Alte Feuerwache
    • Bilder von Damals
    • Alarmierung
    • Dienstgrade
    •  
  • Friedersdorf
  • Fahrzeuge
    •  
    • MTF
    • ELW 1
    • LF 8/6
    • TLF 20/45
    • RW 1
    • Anhänger
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
    • Einsätze 2010
    • Einsätze 2009
    • Einsätze 2008
    • Einsätze 2007
    • Einsätze 2006
    • Einsätze 2005
    • Einsätze 2004
    • Einsätze 2003
    • Einsätze 1992
    • Einsätze 1983 - 1991
    •  
  • Videos
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Wir über uns
    • Dienstplan
    • Mitglied werden?
    • Bilder von der JF
    • Projekt Trabbi
    •  
  • Löschwürmer
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden?
    • Fördermaßnahmen
    • Wie kann ich Spenden?
    • Unterstützer des Vereins
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Facebook

 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Instagram
Teilen auf Twitter
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einsatz 26/2020 | Temporärer Umzug in die Alte Feuerwache

Foto vom Album: Einsatz 26/2020 | Umzug in die Alte Feuerwache
Lupe

Einsatz 26/2020
 

Datum: 14.04.2020

Alarmzeit: 18:00 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: ELW, LF 8/6, TLF 20/45, RW 1, MTF

 

Andere Feuerwehren: /

 

Wer hätte 2013 gedacht, dass wir nochmal in unsere Alte Feuerwache ziehen? Von uns keiner! Doch dies war nun auf Grund der Ausbauarbeiten der Ortsdurchfahrt L40 im Bereich der Berliner Straße notwendig. Dies ist die Straße, wo sich unsere Wache befindet. Eigentlich war es nur für 2 Tage geplant, da es aber bereits am 1. Tag der Baustelle Probleme bei der Anfahrt gab, entscheid man sich zusammen mit den Bürgermeister, die Alte Wache früher leer zu räumen und diese für 6 Tage als Temporäre Wache zu nutzen. Nachdem dies am Dienstagmorgen entschieden wurde, wurde bereits am späten Nachmittag der Umzug realisiert. Dazu musste das TLF 32 Tatra in unsere richtige Wache geschleppt werden. Dann wurde die gesamte Einsatzbekleidung eingepackt und die Fahrzeuge wieder in die Lindenstraße umgesetzt. Für viele unserer älteren Kameraden ein emotionales Ereignis. Da sie viele Einsätze aus der Lindenstraße gefahren sind. Theoretisch hätten auch alle Fahrzeuge in die Hallen gepasst, aber auf Grund der Enge, sind dann nur das Löschgruppenfahrzeug, das Tanklöschfahrzeug, das Mannschaftstransportfahrzeug und der Rüstwagen in die Alte Wache gekommen. Der Einsatzleitwagen wurde bei einem Kameraden Zuhause untergestellt. Der Rüstwagen kam hinter das Tanklöschfahrzeug. Dies war zwar Millimeterarbeit, aber es hat gepasst.
Für uns ein tolles Erlebnis, welches wieder nur durch die perfekte Teamleistung aller Kameraden möglich war. Mal sehen wann der 1. Einsatz kommt und wir aus unserer temporären Wachen ausrücken…

 

Update:

Am 17.04.2020 um 19 Uhr sind wir wieder in unsere richtige Feuerwache zurückgezogen. Wir blicken auf 4 spannende Tage mit 2 Einsätzen in unserer alten geliebten Wache zurück!

 

Die Berliner Straße (L40) bleibt aber noch bis zum 24.04.2020 für den Fahrzeugverkehr gesperrt! Nur wir als Feuerwehr dürfen diese jetzt schon befahren!

 

Fotoserien


Einsatz 26/2020 | Umzug in die Alte Feuerwache (19.04.2020)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Besucher: 74359

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "erweiterungen.gooding.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "erweiterungen.gooding.de"

 

Wappen FWFD

Thüringen vernetzt
Startseite      |      Login      |      E-Mail      |      Impressum      |      Heidesee      |      Datenschutz