Zur Absicherung des Feuerwehreinsatzes und Bergung des Wracks wurde zeitweilig eine Fahrspur in Richtung West gesperrt, was bis 20:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen führte.
Quelle: Polizei Brandenburg
Einsatz 65/2017
Datum: 01.08.2017
Alarmzeit: 17:29 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 20/45, LF 8/6
Andere Feuerwehren: FW Königs Wusterhausen, FF Niederlehme
Rettungsdienst: RTW Königs Wusterhausen
Am späten Dienstagnachmittag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Königs Wusterhausen und Niederlehme zu einem PKW Brand, zwischen den Anschlußstellen Niederlehme und dem AD Spreeau, alarmeiert. Auf der Anfahrt stellte sich dann aber heraus, dass der PKW Brand auf unserer Fahrtrichtung zwischen dem AD Spreeau und der AS Niederlehme ist. Kurz vor Beginn des Verzögerungsstreifen brannte ein Ford in voller Ausdehnung. Die Niederlehmer Kameraden sind dann entgegengesetzt auf die Autobahn gefahren und haben die Löscharbeiten übernommen. Für uns Bestand an dieser Einsatzstelle kein Handlungsbedarf, außer freundlich zu Grüßen und wieder die Heimreise anzutreten. Aber dieser PKW Brand sollte noch folgen haben. Denn im Rückstau gab es einen Unfall. Mehr unter Einsatz 66/2017.
Aus dem Polizeibericht:
Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstagabend zum südlichen Berliner Ring gerufen, da um 17:30 Uhr ein brennendes Fahrzeug nahe der Anschlussstelle Niederlehme gemeldet worden war. Der Brand eines FORD-Vans war nach wenigen Minuten gelöscht, ohne dass es zu Verletzungen oder weiteren Gefährdungen kam.
Zur Absicherung des Feuerwehreinsatzes und Bergung des Wracks wurde zeitweilig eine Fahrspur in Richtung West gesperrt, was bis 20:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen führte.
Quelle: Polizei Brandenburg
Einsatz 65/2017 | PKW in Vollbrand | BAB 10 AD Spreeau - AS Niederlehme
Bericht aus der MAZ vom 03.08.2017
Twittermeldung zum Einsatz