Navigation überspringen
Feuerwache Friedersdorf
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Dienstplan
    • Veranstaltungsplan
    •  
  • Infos über uns
    •  
    • Wehrführung
    • Mitglieder
    • Feuerwache
    • Chronik
    • Alte Feuerwache
    • Bilder von Damals
    • Alarmierung
    • Dienstgrade
    •  
  • Friedersdorf
  • Fahrzeuge
    •  
    • MTF
    • ELW 1
    • LF 8/6
    • TLF 20/45
    • RW 1
    • Anhänger
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze 2013
    • Einsätze 2012
    • Einsätze 2011
    • Einsätze 2010
    • Einsätze 2009
    • Einsätze 2008
    • Einsätze 2007
    • Einsätze 2006
    • Einsätze 2005
    • Einsätze 2004
    • Einsätze 2003
    • Einsätze 1992
    • Einsätze 1983 - 1991
    •  
  • Videos
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Wir über uns
    • Dienstplan
    • Mitglied werden?
    • Bilder von der JF
    • Projekt Trabbi
    •  
  • Löschwürmer
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden?
    • Fördermaßnahmen
    • Wie kann ich Spenden?
    • Unterstützer des Vereins
    •  
  • Gästebuch
  • Links
 

Facebook

 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Instagram
Teilen auf Twitter
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einsatz 67/2020 | VU 3x PKW | BAB 12 AS Friedersdorf - AD Spreeau

Foto vom Album: Einsatz 67/2020 | VU 3x PKW | BAB 12 AS Friedersdorf - AD Spreeau
Lupe

Einsatz 67/2020
 

Datum: 08.09.2020

Alarmzeit: 17:30 Uhr
Eingesetzte Fahrzeuge: RW 1, TLF 20/45, LF 8/6, ELW, MTF

 

Andere Feuerwehren: FF Spreenhagen (LOS)

 

Rettungsdienst: RTW Bindow, RTW Königs Wusterhausen, RTW Teupitz, OrgL RD LDS, RTW Spreenhagen (LOS), RTH Christoph 49 Bad Saarow (LOS)

 

Zwei Tage nach unserem letzten Einsatz auf der Autobahn, wurden wir am späten Dienstagnachmittag wieder zu einem Unfall auf die Autobahn alarmiert. Zusätzlich wurde auch noch die Feuerwehr Spreenhagen zu diesem Einsatz mitalarmiert. Da sich viele Kameraden gerade an der Wache befanden, verließ bereits nach 2 Minuten das Tanklöschfahrzeug und der Rüstwagen die Wache in Richtung Einsatzstelle. Im Dreieck Spreeau auf dem Überflieger zur A10 in Richtung Potsdam kam es zu einem Unfall mit 3 beteiligten PKW. Wovon 2 aus bisher unbekannter Ursache Frontal zusammenstießen.

Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Erstversorgung der verletzten Personen bis zum Eintreffen weiterer Rettungsmittel. Zusätzlich sicherten wir die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab, nahmen auslaufende Flüssigkeiten auf und stellten den Brandschutz sicher. Im Anschluß reinigten wir die Fahrbahn und verbrachten die Fahrzeuge von der Fahrbahn auf den Seitenstreifen. Die Einsatzstelle wurde an die Autobahnpolizei übergeben.

 

Aus dem Polizeibericht:

 

Verkehrsunfall forderte mehrere Verletzte
 

BAB 12 / Friedersdorf Oder-Spree

Datum 09.09.2020
 

Am 08.09.2020, gegen 17:30 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen war zuvor ein PKW Skoda auf dem linken Fahrstreifen der BAB 12, aus Fürstenwalde kommend in Richtung BAB10/Anschlussstelle Niederlehme, unterwegs gewesen. Hinter ihm befand sich zu dieser Zeit ein Mercedes, dessen Fahrer immer wieder dicht auffuhr und im Dreieck Spreeau dann auf den rechten Fahrstreifen wechselte. Dabei kam es zur Berührung beider Autos und der Skoda drehte sich. Der Fahrer des Mercedes setzte seinen Weg trotzdem fort. Kurz darauf schien er es sich jedoch anders überlegt zu haben. Er wendete sein Fahrzeug und fuhr nun entgegengesetzt der Fahrtrichtung wieder der Unfallstelle entgegen. Dabei berührte sein Wagen erst einen entgegenkommenden PKW und dann frontal auf einen Ford Focus. Letztlich mussten vier Verletzte in Krankenhäuser gebracht werden. Neben dem 39 Jahre alten Fahrer des Mercedes erlitten auch die Insassen des Fords, eine 54 Jahre alte Frau und ihr 58-jähriger Begleiter, sowie der 65-jährige Fahrer des Skodas Verletzungen.
 

Bei dem Mercedesfahrer wurde ein Atemalkoholwert von 0,9 Promille gemessen. Er wird sich nun für das Geschehen verantworten müssen. Als Sachschaden steht gegenwärtig eine Schätzsumme von 20.000 Euro im Raum. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Unfallstelle für 1,5 Stunden voll gesperrt werden.

Quelle: Internetwache Brandenburg

 

Fotoserien


Einsatz 67/2020 | VU 3x PKW | BAB 12 AS Friedersdorf - AD Spreeau (08.09.2020)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Besucher: 75882

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "erweiterungen.gooding.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "erweiterungen.gooding.de"

 

Wappen FWFD

Thüringen vernetzt
Startseite      |      Login      |      E-Mail      |      Impressum      |      Heidesee      |      Datenschutz